top of page

TOP 10 Fragen an deinen Hochzeit - Videografen





Liebe Brautpaare,

als ich meine Hochzeit plante, stellte ich mir oft die Frage – Warum soll ich mich für genau diesen Dienstleister entscheiden? Was ist mir wichtig und worauf kommt es an.

Ich verrate euch meine Top 10 der wichtigsten Fragen für meinen Videografen.


1) Wie viel Erfahrung hat der Videograf?

Hier ist mir wichtig wie viele Hochzeiten hat der Videograf schon gefilmt. Hatten die Hochzeiten verschiedene Stile. Waren die Hochzeiten an verschiedenen Orten. Gibt es Beispiel Videos die ich mir ansehen kann um zu sehen welchen Stil der Videograf hat. Kann sich der Videograf meinem Hochzeitsstil anpassen.


2) Auf welche Details werden geachtet und was braucht der Videograf für Infos?

Mir ist wichtig wie der Videograf vorgeht. Will er sein Ding durchziehen oder überlässt er alle Entscheidungen mir?

Es soll ein gutes Miteinander sein – ich soll sagen können was ich möchte was im Video zu sehen ist, aber genau so soll der Videograf (der immerhin die Erfahrung damit hat) Details filmen und ins Video einbringen an die ich vielleicht noch nicht gedacht habe.

Mein Tipp: gebt ihm euren Ablauf und sagt ihm was euch wichtig ist, aber seid auch offen für seine Ideen.


3) Wie funktioniert die Preisgestaltung? Gibt es verschiedene Pakete oder wird je nach Aufwand und Zeit abgerechnet?

Was gibt es hier groß zu erklären. Natürlich ist es wichtig dass der Videograf in eurem Budget ist. ABER, lasst euch nicht durch den Preis entmutigen – oft findet man gemeinsam eine Lösung. Viele bieten verschiedene Pakete an wo man dann das eine oder andere weg lassen kann. Vergesst nicht – ihr heiratet nur einmal und das soll doch festgehalten werden. Lasst es also nicht am Preis scheitern und fragt nach Alternativen.


4) Arbeiten Videografen mit Fotografen zusammen? Kann man hier ein Gesamtpaket buchen?

Das ist die optimale Lösung. Wenn Fotograf und Videograf zusammen arbeiten, dann kennen sie sich. Sie wissen wie sie ein eingespieltes Team sein können, so dass keiner auf den Bildern vom anderen zu sehen ist und das wirklich JEDER Moment festgehalten wird. Oft lässt sich auch hier dann noch was mit dem Preis machen– möglicher „Mengenrabatt“


5) Schaut sich der Videograf vor der Hochzeit die Kirche bzw. den Veranstaltungsort an, um zu wissen worauf zu achten ist?

Das finde ich echt wichtig. Der Videograf soll sich vorher, wenn es Zeitlich möglich ist, (egal ob ein anderer Tag oder einfach ein paar Stunden davor) den Drehort anschauen um sich und sein Equipment optimal darauf einstellen zu können.

Am aller Besten wäre natürlich, wenn ihr mit ihm Gemeinsam vorher alles besichtigen könnt um ihm zu zeigen wo was sein wird.


6) Aus wie vielen Personen besteht das Team? Gibt es ein Backup für Krankenstand oder defekte Geräte?

Eine Berechtigte Frage. Kommt vermutlich auch darauf an ob es ein Hobby-Videograf oder eine Firma ist. Eine Firma hat meisten mehr Personal und Geräte und kann daher eher eine Garantie abgeben als jemand der das als Hobby macht. Aber auf jeden Fall eine wichtige Frage wo man sich vorher absichern soll.


7) Wird es vor der Hochzeit ein Treffen geben, damit der Videograf das Paar kennen lernen und einen ersten Eindruck von dem Stil des Brautpaares bekommt?

Ich finde das ist ein ganz wichtiger Punkt. Hier zählt nicht nur der Eindruck den der Videograf von euch als Brautpaar bekommen soll, sondern auch umgekehrt. Der Videograf soll so schon einen Eindruck von eurem Stil erfahren. Er kann sich so leichter auf den großen Tag einstellen.


8) Kann man Sie außerhalb von Österreich buchen?

Wichtig: Achtet darauf wo der Firmenstandort eures Dienstleisters ist und klärt gleich ab ob er eine Reise auf sich nehmen kann. Hier können zum einen Fahrtkosten auf euch zukommen, zum anderen wäre es ärgerlich wenn ihr Zeit und Ideen investiert und der Videograf dann sagt er hat nur einen bestimmten Radius wo er hinfährt. Außerdem muss auch der Videograf sich evtl. Vorbereiten – Reiseunterlagen – Reisepass o.Ä.


9) Wie lange dauert es bis ich mein Video bekomme?

Natürlich will man das Video sobald wie möglich bekommen da man ja neugierig ist, oder es auch den Verwandten und Freunden präsentieren will. Bitte bedenkt dabei was der Videograf alles nacharbeiten muss. Er hat Unmengen an Filmmaterial das er erstmal sichten muss, dann aussortieren, eine passende Musik suchen, schneiden, Farbkorrektur und und und... das dauert alles. Auch hier macht es natürlicheinen Unterschied ob ihr eine Firma oder jemand privaten nehmt. Eine Firma wird schneller damit fertig sein, da sich die voll und ganz darauf konzentrieren können und nicht nebenher noch einen anderen Job haben.

Um nicht lästig sein zu müssen, fragt vorher nach mit welcher Zeitspanne ihr rechnen müsst. Das erspart euch die Ungewissheit und verschafft dem Videografen eine Deadline.


10) Wie bekomme ich das fertige Video? (USB, DVD, Link?)

Hier hat jeder Videograf eine andere Vorliebe. Kommt vielleicht auch auf dein Preis an – möglich dass man hier wieder etwas sparen kann. Ihr könnt aber sicher auch vorschlagen wie ihr es gerne hättet.

Wissenswert: Videografen verwenden das fertige Video oder einen Ausschnitt davon gerne für Werbezwecke, wenn ihr dem Zustimmt könnt ihr euch wieder etwas sparen, nämlich die Gebühr für die Exklusivrechte. Wenn es euch also nicht stört, dass euer Video online ist zahlt sich das schon aus.

Ich hoffe ich konnte euch hier weiterhelfen. Abschließend möchte ich euch noch den Tipp geben – sprecht im Vorhinein alles ab damit im Nachhinein kein böses Erwachen oder eine Enttäuschung dabei raus kommt.


Alles Liebe – eure Braut Sarah.


PS.: Meine Wahl fiel auf AFRO Videos, sie haben meine Kriterien erfüllt und ich bin begeistert vom Ergebnis

205 views0 comments
bottom of page